Ausbildung für berufliche Tätigkeiten im Handlungsfeld Wirtschaft
Verbesserte Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Möglichkeit zum Besuch der Fachoberschule (1 Jahr) zum Erwerb der Fachhochschulreife
Eingangsvoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Abschluss
In den Fächern Deutsch und Mathematik sollten befriedigende Leistungen vorliegen
Interesse für die Informationsverarbeitung, das Geschäftsleben und wirtschaftliche Zusammenhänge
Leistungsmotivation und Engagement im Unterricht sind Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss zum/ zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten/ -in