Mi | 29.11.2023
kaufmännischen Abschlussprüfungen
 
Schulkonferenz, Raum 110, 18:00 Uhr
 
HH Unterstufenklassen Besuch Datev Überseestadt (von 09:00 bis 10:30 Uhr)
 
Mo | 04.12.2023
Q2: in dieser Woche: Mitteilung der Prüfungsschwerpunkte im Abitur
 
Di | 05.12.2023
Infoabend (ab 18:00 Uhr)
 
Do | 07.12.2023
Tag der offenen Tür: Wege nach der 10ten Klasse
 
Hospitationstag für GyO
 
Mi | 13.12.2023
Informationsabend ab 17 Uhr in der Berufsfachschule (Handelsschule / Zweijährige Höhere Handelsschule / staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent:in SP Informationsverarbeitung)
 
Meldung zum Abitur
 
Jour-fix der Schulleiter:innen der Berufsbildenden Schulen in Bremen
 
» Alle Termine
SZB Logo Berufsschule

Differenzierungsunterricht FOM Bremen

Differenzierungsunterricht am SZ Bördestraße im Rahmen der Kooperation mit der FOM Bremen


Durch Teilnahme am Differenzierungsunterricht am SZ Bördestraße erhalten die Berufsschüler der dreijährigen Ausbildungsjahrgänge im Rahmen des Wahlpflichtkursangebotes, die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erwerben, das im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM Hochschule anerkannt werden kann.

Die Kooperation bezieht sich auf das Modul: „Kostenrechnung und Buchführung“, welches Bestandteil aller FOM-Bachelor-Studiengänge ist.

Der Unterricht findet zweistündig im Rahmen des Wahlpflichtkursangebotes im dritten Ausbildungsjahr (dienstags oder mittwochs) nach der regulären Berufsschulzeit statt.

Alle Auszubildende, die am Ende des Schuljahres eine Klausur erfolgreich absolvieren, erhalten ein Zertifikat des SZ Bördestraße, das als Grundlage für eine Anrechnung des Moduls an der FOM genutzt werden kann.

Ziel der Kooperation ist die Vermittlung und Eröffnung von Weiterbildungsangeboten in der dualen Erstausbildung, in dem fachwissenschaftlicher Standard und eine hochschulorientierte Didaktik im Berufsschulunterricht erworben werden.

Ferner werden Kenntnisse und Qualifikationen vermittelt, die nach Inhalt und Niveau den Prüfungsleistungen eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums gleichwertig sind.

Aufgrund der Ausrichtung und der Zielsetzung dieses Differenzierungsunterrichts sind fundierte Vorkenntnisse in Kostenrechnung und Buchführung notwendig.