Praktikumsklasse (Voraussetzung ist eine Beratung der Zentralen Beratung Berufsbildung (ZBB))
Sprachförderklasse mit Berufsorientierung (Aufnahme nur durch die Senatorin für Kinder und Bildung möglich)
Berufsorientierung mit Sprachförderung mit der Möglichkeit der Einfachen Berufsbildungsreife oder Erweiteren Berufsberufsbildungsreife (Aufnahme nur durch die Senatorin für Kinder und Bildung möglich)
Berufsausbildung (vollschulisch):
staatlich geprüfte kaufmännische Assistent:innen mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Wahl des Bildungsganges
Die Auswahl des Bildungsganges hängt von Ihrer bisherigen Schullaufbahn und dem damit verbundenen Abschluss ab. Zusätzlich bestehen jedoch noch Auflagen hinsichtlich der Qualität des erreichten Abschlusses.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie bei jedem Bildungsgang die Ziele und die Eingangsvoraussetzungen, ebenso wie einen Überblick über die Unterrichtsfächer und die Ansprechpartner, die Ihnen gern bei Ihrer Entscheidung behilflich sein werden.