Mi | 29.11.2023
kaufmännischen Abschlussprüfungen
 
Schulkonferenz, Raum 110, 18:00 Uhr
 
HH Unterstufenklassen Besuch Datev Überseestadt (von 09:00 bis 10:30 Uhr)
 
Mo | 04.12.2023
Q2: in dieser Woche: Mitteilung der Prüfungsschwerpunkte im Abitur
 
Di | 05.12.2023
Infoabend (ab 18:00 Uhr)
 
Do | 07.12.2023
Tag der offenen Tür: Wege nach der 10ten Klasse
 
Hospitationstag für GyO
 
Mi | 13.12.2023
Informationsabend ab 17 Uhr in der Berufsfachschule (Handelsschule / Zweijährige Höhere Handelsschule / staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent:in SP Informationsverarbeitung)
 
Meldung zum Abitur
 
Jour-fix der Schulleiter:innen der Berufsbildenden Schulen in Bremen
 
» Alle Termine
SZB Logo Berufsfachschule

Praktikumsklasse

Ziele

Eine Aufnahme in die Praktikumsklasse erfolgt nur in Verbindung mit einer Beratung durch die Zentrale Beratung Berufsbildung. Ziel der Praktikumsklasse ist, dass die Schülerinnen und Schüler durch Praktika in verschiedenen Berufsbereichen eine Berufsorientierung erhalten und in eine Berufsausbildung einmünden. Die Ausbildungsbereitschaft soll gefördert und die Ausbildungsfähigkeit verbessert werden.

Eingangsvoraussetzungen

Voraussetzungen für die Aufnahme in eine Praktikumsklasse sind, dass die Schüler:innen 

1. schulpflichtig sind,

2. mindestens zehn Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben,

3. mindestens die Einfache Berufsbildungsreife erworben haben und

4. an einer Beratung in der ZBB (Zentrale Beratung Berufsbildung) teilgenommen haben.

Unterrichtsfächer

Fachrichtungsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Wahlpflichtbereich

Praktikum

  • Durchführung von Praktika in selbst gewählten Betrieben