Termine
Downloads
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Schulzentrum
Qualitätsleitbild
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Förderkreis
Beiräte
SelbstLernZentrum
Börde international
Gymnasiale Oberstufe
Profile
Einführungsphase
Qualifikationsphase
Vorbereitungsklassen zur Gymnasialen Oberstufe
Fächer
Biologie
Chemie
Darstellendes Spiel
Deutsch
Englisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Mathematik
Musik
Philisophie
Physik
Politik
Rechtskunde
Religion
Russisch
Spanisch
Wirtschaftslehre
Aufgabenfelder
Studien- und Berufsorientierung
Anmeldung
Berufsfachschulen / FOS
Ansprechpartner
Information zu Beratungsangeboten
Fachoberschule Wirtschaft
Zweijährige Höhere Handelsschule
Kaufmännische Assistent:in Informationsverarbeitung
Handelsschule
Praktikumsklasse
Sprachförderung mit Berufsorientierung
Berufsorientierung mit Sprachförderung
Anmeldung online
Berufsschule
Ansprechpartner
Zusatzqualifikationen parallel zur schulischen Ausbildung
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Fachhochschulreife
ICDL-Computerführerschein
Differenzierungsunterricht FOM Bremen
Ausbildungsberufe
Automobilkauffrau/-mann
Bremer Berufsqualifizierung
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Kauffrau/-mann für Dialogmarketing
Servicefachkräfte für Dialogmarketing
Kauffrau/-mann im E-Commerce
Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Verkäufer/-in
Kauffrau/-mann für KEP
Fachkraft für KEP
Industriekauffrau/-mann
Servicefahrer/-in
Ausbildung - Bleib dran
VerA - Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen
Europakauffrau/-mann
Jobbörsen
Aubi-Plus - Finde Deinen Ausbildungsplatz
jobbörse.de
adzuna
Anmeldung
Anmeldung online
Börde in Europa
Kontakt
Schulverwaltung
Kontaktformular
Anfahrt
Mo | 06.02.2023
15:30 Uhr Sitzung der eSL Raum 110
Mi | 08.02.2023
Eltern- und Ausbildersprechtag (GyO und Berufsschule)
Mo | 13.02.2023
in dieser Kalenderwoche: unangekündigte Brandschutzübung
Di | 14.02.2023
Abteilungskonferenz BS
Mo | 20.02.2023
Q1: Auftakt Projektarbeit
» Alle Termine
Kontakt
Anschrift:
Schulzentrum der Sekundarstufe II an der Bördestraße
Bördestraße 10
28717 Bremen
Telefon:
0421 361 7180
Telefax:
0421 361 7182
E-Mail:
602@schulverwaltung.bremen.de
Aushändigungen von ALT-Schulbescheinigungen/Zeugnissen
Aufgrund der Auslagerung der Archives müssen Sie mit (leider) langen Wartezeiten - mindestens 10 Wochen - rechnen.
Sprechen Sie trotzdem gerne an und berücksichtigen Sie die Wartezeit.
Termine
Downloads
Sitemap
Impressum
Datenschutz