nach oben scrollen
Di | 06.05.2025
Abschlussprüfungen
 
Mi | 07.05.2025
Abschlussprüfungen
 
Di | 20.05.2025
Gesamtkonferenz um 14:30 Uhr im Forum
 
Do | 22.05.2025
Sitzung der eSL, Raum 110; 14:30 Uhr
 
Do | 05.06.2025
Sitzung der Schulkonferenz Raum 110, 18:00 Uhr
 

Aufgabenfelder

Die Unterrichtsfächer außer Sport werden zu Aufgabenfeldern zusammengefasst. Die sprachlich-literarisch-künstlerischen Fächer bilden das Aufgabenfeld I, die gesellschaftswissenschaftlichen das Aufgabenfeld II und die mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen das Aufgabenfeld III. (www.bildung.bremen.de)
Die Gymnasiale Oberstufe des Schulzentrums Bördestraße hat – allein durch ihre Größe – ein vielfältiges Fächerangebot:
  • Aufgabenfeld I: sprachlich-literarisch-künstlerisch
    Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel.
  • Aufgabenfeld II: gesellschaftswissenschaftlich
    Geographie, Geschichte, Philosophie, Politik, Rechtskunde, Religionskunde, Wirtschaftslehre.
  • Aufgabenfeld III: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch
    Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik. Diese Unterrichtsfächer verteilen sich zudem auf Grund- und Leistungskurse:
  • Leistungskurse:
    Deutsch, Englisch; Wirtschaftslehre; Mathematik, Biologie.
  • Grundkurse:
    Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Geographie, Geschichte, Philosophie, Politik, Rechtskunde, Religionskunde, Wirtschaftslehre, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik.