Termine
Downloads
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Schulzentrum
Qualitätsleitbild
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Förderkreis
Beiräte
SelbstLernZentrum
Börde international
Gymnasiale Oberstufe
Profile
Einführungsphase
Qualifikationsphase
Vorbereitungsklassen zur Gymnasialen Oberstufe
Fächer
Biologie
Chemie
Darstellendes Spiel
Deutsch
Englisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Mathematik
Musik
Philisophie
Physik
Politik
Rechtskunde
Religion
Russisch
Spanisch
Wirtschaftslehre
Aufgabenfelder
Studien- und Berufsorientierung
Anmeldung
Berufsfachschulen / FOS
Ansprechpartner
Fachoberschule Wirtschaft
Höhere Handelsschule
Kaufmännische Assistenten Informationsverarbeitung
Handelsschule
Praktikumsklasse
Anmeldung
Sprachförderung mit Berufsorientierung
Berufsorientierung mit Sprachförderung
Berufsschule
Ansprechpartner
Zusatzqualifikationen parallel zur schulischen Ausbildung
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Fachhochschulreife
ICDL-Computerführerschein
Differenzierungsunterricht FOM Bremen
Ausbildungsberufe
Automobilkauffrau/-mann
Bremer Berufsqualifizierung
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Kauffrau/-mann für Dialogmarketing
Servicefachkräfte für Dialogmarketing
Kauffrau/-mann im E-Commerce
Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Verkäufer/-in
Kauffrau/-mann für KEP
Fachkraft für KEP
Industriekauffrau/-mann
Servicefahrer/-in
Ausbildung - Bleib dran
VerA - Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen
Europakauffrau/-mann
Jobbörsen
Aubi-Plus - Finde Deinen Ausbildungsplatz
jobbörse.de
adzuna
Anmeldung
Anmeldung online
Börde in Europa
Kontakt
Schulverwaltung
Kontaktformular
Anfahrt
▸
Berufsschule
▸
Ausbildungsberufe
▸
Automobilkauffrau/-mann
Mo | 30.05.2022
WAI: BVWL
13:45 Uhr Jour Fix der SL
Mi | 01.06.2022
HS: INKP; WAI: ReWe
Fr | 03.06.2022
MSA Deutsch
HS/BOSP: Deutsch; WAI Politik
Mi | 08.06.2022
MSA Englisch
HS/BOSP: Englisch, WAI: INVG
Notenabgabe 12 Uhr OS - Klassen
Do | 09.06.2022
BSDQ 19 Nachprüfung DEU- 8:15 Uhr
FHR Nachprüfung DEU
Zeugniskonferenz OS - Klassen BSDQ 19 Nachprüfung DEU- 8:15 Uhr
» Alle Termine
Automobilkauffrau/-mann
Besonderheiten:
Der Unterricht mit dem Schwerpunkt auf die kraftfahrzeugtechnischen Ausbildungsinhalte findet in Kooperation mit einigen Autohäusern statt.
Die Auszubildenden erhalten die Möglichkeit eine KMK-Fremdsprachenprüfung abzulegen.
Berufsschultage:
1. Ausbildungsjahr (Unterstufe): Donnerstag/Freitag
2. Ausbildungsjahr (Mittelstufe):
Montag/Dienstag
3. Ausbildungsjahr (Oberstufe):
Dienstag
/Mittwoch
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf und dem Besuch der Berufsschule:
Ausbildungsberuf
Lehrpan
Ausbildungsordnung
Termine
Downloads
Sitemap
Impressum
Datenschutz